Kontakt:

Karl Dietl
Söltlstr. 14
92431 Neunburg vorm Wald

Telefon:

Büro:   0 96 72 / 92 67 00

Privat: 0 96 72 / 25 35

 

E-Mail:

info@baubiologie-dietl.de

Städtischer Rutengänger-Lehrpfad

 

Seit 26 Jahren erfolgreiche Schnupper-, Einzel-, Gruppen-, Einführungs-, Aufbau- und Prüfungskurse mit Zertifikat!         

 

Jetzt bittte für den Kurs am 27./28. Juni  2025 anmelden!  

---

Lehrpfad, Bücher, Kursprogramm und Anmeldeformular

siehe linke, blau hinterlegte Spalte!

---

Empfehlung von zertifizierten Rutengängern*innen

für

Bauplatz- , Haus- und Schlafplatzuntersuchungen

 Paracelsus:  "Ein schlechtes Bett und Umfeld ist das beste Mittel um krank

zu werden."

---

Mehr dazu im aktuellen Buch: 

Erdstrahlen, Elektrosmog und andere gesundheitliche Risiken

---

 

J.W. v. Goethe:
"Der Mensch an sich selbst, sofern er sich seiner gesunden Sinne bedient, ist der größte und genaueste physikalische Apparat, den es geben kann."
Goethe weiter:
"Nur in der fühlenden Hand bewegt sich das magische Reis."

Hilfe zur Selbsthilfe:
 

Der Städtische Wünschelrutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald mit seinen 12 Übungs- und Teststationen gilt laut internationalem Arbeitskreis für Geobiologie (IAG) als bedeutsamster Lehrpfad seiner Art in Deutsch- land und darüber hinaus.


Hier besteht die beste Möglichkeit, die eigene Strahlenfühligkeit im Bereich der  mental und physikalisch festgelegten Reizzonen und Störfelder zu tes- ten und sich die Tätigkeit als Rutengänger (GBD) oder Geobiologischer Fachberater (GBD) als Hobby bzw. im Neben- oder Hauptberuf anzueignen.

Referenzen:

Der Internationale Arbeitskreis für Geobiologie e.V. (IAG) bewertete den Neunburger Rutengänger-Lehrpfad als 1. Klasse und das Institut für Bau-biologie Neubeuern (IBN) empfahl 2014 den Lehrpfad als gute Ergänzung für die baubiologische Ausbildung.

 

Kursleitung:
Karl Dietl, Baubiologischer Fachberater (TÜV), Geobiologischer Berater (DGG), Rutenmeister (FdR) und Buchautor.

Druckversion | Sitemap
© Karl Dietl